NEW TITLE HERE
Die Behandlung muskuloskelettaler Beschwerden ist in der täglichen Praxis bisweilen frustrierend, da Beschwerden anfänglich gut auf klassische Behandlungsmethoden ansprechen, jedoch nach kurzer Zeit wiederkehren. In solchen Fällen ist es hilfreich, sich einen Überblick über organbezogene Ursachen muskuloskelettaler Störungen zu verschaffen.
Im Seminar werden – ausgehend von der Darstellung der anatomischen Verhältnisse im Bereich der großen Körperhöhlen – die funktionellen Zusammenhänge zur Gesamtstatik vermittelt. Dabei wird unter ganzheitlichen Aspekten die Beziehung zwischen Organsystem, Muskel-Skelett-System und Nervensystem dargestellt.
In der praktischen Anwendung werden klassisch statisch-funktionell orientierten Konzepten komplementäre Therapieansätze hinzugefügt, die viszeralen, neurogenen und myofaszialen Überlegungen entspringen. Eine effektive, zielgerichtete Untersuchungsmethodik wird vorgestellt und eingeübt. Darüber hinaus werden Techniken aus verschiedenen Behandlungskonzepten präsentiert und gemeinsam erarbeitet.
Allgemeine Informationen
Datum | 27.09.2025 |
Uhrzeit | 8:00 – 12:00 Uhr |
Leitung | Marius Lange, Sepp Jüditz |