ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VERMIETUNG APARTMENTS

Erlebniswelt Sport GmbH 

Droste-Hülshoff-Str. 4 

 

46348 Raesfeld 

 

 

1. Anreise / Abreise

Die Anreise ist zwischen 15.00-24.00 Uhr gestattet. Die Abreise muss bis 10.00 Uhr erfolgen.

Sollte der Mieter am Anreisetag bis 24.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 48 Stunden ohne Benachrichtigung an den Vermieter als gekündigt. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.

2. Sonderwünsche und Nebenabreden

sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter. 

3. Bezahlung

Der Mietvertrag erhält mit Eingang der vollständigen Zahlung auf das Konto des Vermieters bzw. des gebuchten Portals seine Gültigkeit. 

Nebenkosten für Wasser, PKW-Stellplatz, Abfall werden nicht erhoben. 

4. Rücktritt

Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. 
Der Rücktritt muss schriftlich oder über das jeweilig gebuchte Portal erfolgen. 

  • Bei einem Rücktritt weniger als vierzehn Tage vor Mietbeginn ist der volle Reisepreis zu zahlen. Es zählt jeweils das Empfangsdatum Ihrer Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet.
    Eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in Ihren Vertrag eintritt, kann von Ihnen gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt.

    5. Pflichten des Mieters

    Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienhaus, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Ferienhaus und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich bei der Hausverwaltung anzuzeigen. 

    Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort bei der Hausverwaltung gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Ferienhauses bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.

Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten. 
Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern.

6. Datenschutz

Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.

7. Haftung

Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.

Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte ist ausgeschlossen.
Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.

8. Schlussbestimmungen

Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nahesten kommt.

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.

 

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MITGLIEDSCHAFT

Erlebniswelt Sport GmbH 

Droste-Hülshoff-Str. 4 

46348 Raesfeld 

 

1. Leistungen 

1.1. Das Mitglied ist zum Besuch des im Vertrag gewählten Fitnessstudios in Borken zur Nutzung der allgemeinen Fitnessgeräte, innerhalb der kommunizierten Öffnungszeiten, berechtigt. Nicht im monatlichen Beitrag (Punkt 4. 1.) enthalten sind zusätzliche, als solche gekennzeichneten Angebote wie beispielsweise Getränke, Kurse oder das eGym-Training. 

 

1.2. Kostenpflichtige Zusatzleistungen und Zusatzpakete, die jeweils als solche gekennzeichnet und ausgepreist sind haben eine einmalige kostenlose Testphase, innerhalb derer das Zusatzpaket täglich schriftlich stornierbar ist. Wird kein Storno ausgesprochen, beginnt die erste Beitragsbuchung nach der kostenlosen Testphase. Zusatzpakete werden auf unbestimmte Dauer abgeschlossen, sind monatlich kündbar und haben eine Kündigungsfrist von einem Monat. Zusatzpakete werden bei einer Stilllegung der Mitgliedschaft automatisch für diese Dauer entsprechend pausiert. Der jeweilige Leistungsumfang wird auf den Belegen und Vereinbarungen sowie den Aushängen kommuniziert. 

 

1.3. Die Mitgliedschaft in der Erlebniswelt Sport GmbH ist nicht übertragbar. Änderungen des Namens, der Adresse und der Bankverbindung sind dem Studio unverzüglich mitzuteilen. 

 

1.4. Für minderjährige Mitglieder gilt: Den Vertrag unterzeichnet der / die Erziehungsberechtigte, der / die zugleich bestätigt, gesetzlich zur Vertretung befugt zu sein. 

 

1.5. Die Erlebniswelt Sport GmbH behält sich vor, die Öffnungszeiten der Einrichtung in zumutbarer Weise zu ändern und/oder Teilbereiche wegen Reparatur- oder Wartungsarbeiten zeitweise zu sperren. Das Mitglied hat in solch einem Fall keinen Anspruch auf Beitragsrückvergütung. 

 

2. Dauer 

2.1. Das Vertragsverhältnis wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. 

 

2.2. Bei der Paketauswahl Monatlich kündbar kann das Vertragsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zum Monatsletzten des Folgemonats schriftlich gekündigt werden. 

 

2.3. Beiden Vertragsteilen steht es frei, das Vertragsverhältnis innerhalb der ersten 14 Tage ab Vertragsabschluss, ohne Angabe von Gründen, schriftlich aufzulösen. Diese Auflösung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Ab diesem Tag können die Leistungen des Fitnessstudios nicht mehr genutzt werden. Sollten bereits Abbuchungen stattgefunden haben, können diese zurückerstattet werden. 

 

2.4. Gesetzliche Ansprüche wie insbesondere das Rücktrittsrecht für Verbraucherinnen nach dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz gelten in jedem Fall. Verbraucherinnen haben demnach bei ausschließlich im Wege des Fernabsatzes geschlossenen Verträgen (über Telefon, Fax oder online) das Recht, binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten (Verbraucher-, Rücktritts- oder Widerrufsrecht). Für die Erklärung des Rücktritts kann unser Muster-Widerrufsformular verwendet werden. In diesem Fall tritt die Auflösung mit sofortiger Wirkung in Kraft. 

 

2.5. Der Mitgliedsbeitrag ist auch dann regelmäßig bis Vertragsende zu zahlen, wenn das Mitglied die Einrichtung aus persönlichen Gründen nicht in Anspruch nimmt. 

 

2.6. Das Vertragsverhältnis kann mit einer Frist von einem Monat zum Monatsletzten des Folgemonats, schriftlich einlangend, gekündigt werden. 

 

2.7. Wiedereinstieg ohne Testphase (Comeback): Wenn der Verbraucher den Club während der Rücktrittsfrist (gem. FAAG) die Leistungen in Anspruch nimmt, hat er einen angemessenen Betrag für die Nutzung zu bezahlen. Dieser ergibt sich aus dem Preis des jeweiligen aktuellen Einzeleintritts des benützten Clubs, ist jedoch mit dem im ursprünglichen Vertrag vereinbarten monatlichen Entgelt beschränkt. Ausgenommen hiervon ist, die bei erstmaliger Anmeldung, einmalige kostenlose Testphase. 

 

2.8. Gebuchte Prämien und Provisionen, welche vom Club dem Mitglied gutgebucht werden, werden bei Rücktritt/Kündigung nicht zur Auszahlung gebracht. 

 

3. Vorzeitige Vertragsauflösung 

3.1. Erlebniswelt Sport GmbH kann das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund jederzeit vorzeitig auflösen. Wichtige Gründe sind insbesondere: Zahlungsverzug trotz erfolgter Mahnung, Begehung einer strafbaren Handlung durch das Mitglied im Studio, schuldhafte Verursachung von Personen und / oder Sachschäden im Studio, unsittliches oder grob anstößiges Verhalten sowie groben Verstößen gegen die Hausordnung, unberechtigte Missachtung von Weisungen des Studiopersonals, Besitz, Konsum oder Anbieten verbotener Stoffe gemäß Punkt 10 oder selbstständige gewerbliche Tätigkeit gemäß Punkt 11. 

 

4. Beiträge 

4.1. Das Mitglied hat folgende Zahlungen zu leisten (siehe umseits): Eine Einmalzahlung für das Startpaket: Dieses beinhaltet die Clubkarte. Diese Einmalzahlung wird nach der Testphase fällig. Die monatliche Trainingsgebühr ist erstmalig zum vereinbarten Zahlungsbeginn fällig, (nach der kostenlosen Testphase) in den Folgemonaten zum Ersten eines jeden Monats. Die jährliche Verwaltungsgebühr ist erstmals zum vereinbarten Zahlungsbeginn fällig, in der Folge jährlich jeweils nach einem Jahr Vertragslaufzeit. 

 

4.2. Im Falle des Zahlungsverzuges wird ein Inkassobüro und / oder Rechtsanwalt / Rechtsanwältin mit der Einbringung betraut. Die hierfür anfallenden Kosten sind vom Mitglied zu tragen. 

 

4.3. Kostenlose Testphasen werden nur einmalig pro Person gewährt. 

 

4.4. Es wird ausdrücklich Wertbeständigkeit der monatlichen Beitragszahlungen vereinbart. Die Wertsicherungsanpassung erfolgt jeweils zu Jahresbeginn (falls notwendig). 

 

5. Stilllegung 

5.1. Weist das Mitglied mittels ärztlicher Bescheinigung nach, dass es aus Krankheitsgründen, Verletzung, o.Ä. mindestens 8 Wochen an der Inanspruchnahme der Leistungen des Studios gehindert ist, wird der Vertrag für die Dauer der Hinderung, die im ärztlichen Attest anzugeben ist, stillgelegt. Die Stilllegung verlängert den Kündigungsverzicht gemäß Punkt 2.6. entsprechend. 

 

5.2. Die o.g. ärztliche Bescheinigung ist unmittelbar beizubringen. 

 

6. Aufklärung 

6.1. Das Mitglied wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter*innen der Erlebniswelt Sport weder einschätzen noch überprüfen können, ob das Mitglied medizinisch für das Training geeignet ist. 

 

6.2. Das Mitglied bestätigt, gesund und in der Lage zu sein, ein frei gewähltes Trainingsprogramm zu absolvieren. 

 

6.3. Das Mitglied wurde von der Erlebniswelt Sport GmbH darüber aufgeklärt, dass im monatlichen Beitrag eine Trainingseinweisung oder Betreuung enthalten ist und das Mitglied eigenständig an den Geräten trainiert bzw. die Bedienung dieser Geräte bekannt sind. Bei einer größeren Häufigkeit als 1x in 6 Monaten gilt dies als Personaltraining und muss vom Mitglied gebucht werden. 

 

6.4. Das Mitglied verpflichtet sich, das Mitgliedsarmband / Mitgliedskarte (bzw. aktuelles Eintrittsmedium) nur persönlich zu verwenden und diese nicht Dritten zu überlassen. Das Mitglied haftet gegenüber dem Studio für Schäden aufgrund des Missbrauchs des Mitgliedsarmbands, soweit das Mitglied den Missbrauch vorsätzlich oder fahrlässig ermöglicht hat. 

 

6.5. Die Erlebniswelt Sport GmbH verpflichtet sich, Daten, die sich aus der Vertragsdurchführung ergeben, nur im erforderlichen Umfang zu speichern und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Daten des Check IN´s werden zur Nachverfolgung aufgezeichnet. Dies gilt in besonderem für die Covid-19-Pandemie. 

 

7.Haftungsausschluss 

Erlebniswelt Sport GmbH haftet für Schäden an von Mitgliedern eingebrachten Gegenständen nur dann, wenn der Schaden auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln bzw. Unterlassen von Mitarbeiter*innen des Studios oder sonstigen Personen, die der Erlebniswelt Sport GmbH zuzurechnen sind, zurückzuführen ist. Solche Schäden sind der Erlebniswelt Sport GmbH unverzüglich zu melden. 

 

8.Hausordnung 

Das Mitglied verpflichtet sich, die geltende Hausordnung einzuhalten. Eine Abschrift der Hausordnung ist dem Vertrag beigelegt. 

 

9.Datenschutz 

9.1. Es wird in diesem Zusammenhang auf die Erlebniswelt Sport – Datenschutzerklärung verwiesen, die diesem Mitgliedschaftsvertrag beiliegt. 

 

9.2. Der Erlebniswelt Gesundheitscampus wird aus Sicherheitsgründen gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes zum Teil videoüberwacht. Die Videoüberwachung ist gekennzeichnet. 

 

10.Verbotene Gegenstände im Studio 

Der Konsum, das Anbieten, Verschaffen oder sonstige Überlassen von Dopingmitteln oder sonstigen verbotenen Stoffen ist im Studio verboten. Dies gilt auch für das Einbringen von Waffen, explosiven Stoffen und Ähnlichem. 

 

11.Selbständige gewerbliche Tätigkeit im Club 

Jede selbstständig gewerbliche Tätigkeit im Club (z. B. als Fitness-Trainer) ohne diesbezügliche vertragliche Vereinbarung mit der Erlebniswelt Sport GmbH ist untersagt. 

 

12. Anpassung des Mitgliedsbeitrages 

Bei einer Erhöhung der gesetzlichen Umsatzsteuer ist die Erlebniswelt Sport GmbH berechtigt, den Mitgliedsbeitrag entsprechend der Erhöhung anzupassen. Erlebniswelt Sport GmbH wird dem Mitglied die Anpassung in Textform mitteilen. Diese Erhöhung des Mitgliedsbeitrags wird ab dem folgenden Monat fällig. Sollte aufgrund von gestiegenen Unterhaltskosten eine Anpassung des Mitgliedsbeitrages nötig sein, erfolgt eine Schriftliche benachrichtig unsererseits an das Mitglied. Das Mitglied kann dann von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. 

 

13. Platzbuchungen

Bei Platzbuchungen ist ein kostenloses stornieren der Buchung nur bis 24h vor Terminbeginn möglich. Sollte es zu einer kurzfristigeren Stornierung kommen, erfolgt keine Erstattung des gezahlten Betrags.

 

14. Salvatorische Klausel 

Sollten einzelne Bestimmungen bzw. Klauseln dieser Vereinbarung nichtig oder unwirksam sein, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen nicht berührt. Die nichtigen oder unwirksamen Klauseln bzw. Bestimmungen sind jedoch durch solche zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommen. 

 

 

Widerrufsbelehrung 

Widerrufsrecht 

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. 

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns per Post: Erlebniswelt Sport GmbH, Droste-Hülshoff Str. 4, 46348 Raesfeld oder einer E-Mail gesundheitscampus@erlebniswelt-sport.de mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

 

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

 

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Ende der Widerrufsbelehrung. 

 

Erlebniswelt Gesundheit GmbH 

Muster-Widerrufsformular 

 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. An: per Post: Erlebniswelt Sport GmbH, Droste-Hülshoff Str. 4, 46348 Raesfeld oder per E-Mail: gesundheitscampus@erlebniswelt-sport.de 

 

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: 

 

Abgeschlossen am: 

 

Name des Verbrauchers: Anschrift des Verbrauchers: Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): Ort, Datum: 

 

Kostenlose eGym Services und Trainer App im Studio

Als kostenfreie Zusatzleistung werden dem Mitglied die eGym Services einschließlich der Anbindung an die eGym Trainer App zur Verfügung gestellt, um dem Mitglied individuellere Trainingsmöglichkeiten und individuellere Betreuung zu ermöglichen und das Training zu vereinfachen. Für die Nutzung der eGym Services ist eine gesonderte Anmeldung bei der eGym GmbH am Gerät oder über die Website www.egym.de erforderlich. Hierzu werden unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen Trainingsdaten (z. B. gewählte Gewichte und sonstige Geräteeinstellungen, Trainingsfrequenz, Check-In/-Out-Zeiten usw.) sowie die Stammdaten des Mitglieds, Trainingsanalyse und -beratung für die Trainer im Studio verfügbar gemacht. Einzelheiten zur Funktion der eGym Services und den verwendeten Daten sind im Anhang erläutert. Wenn das Mitglied das Angebot der eGym Services nicht wünscht, kann es sie jederzeit schriftlich abbestellen.

 

Informationen zu eGym

Die eGym Services (einschließlich der eGym Trainer App) bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Trainingsvereinfachung, -unterstützung und -optimierung: Funktionen am Gerät bzw. über die eGym Trainer App: Vereinfachung der Anmeldung am Gerät und der Einstellung des Geräts auf das Mitglied (z.B. gewünschte Gewichte nach Stand des letzten Trainings oder nach einem gewählten Trainingsplan); Trainingsplananlage und -verwaltung durch den Trainer; Trainingshistorie (Geräte, Gewichte, Einstellungen sowie Zeit und Dauer/Umfang des Trainings, Status zum evtl. eGym Premium Account); Durchführen und Dokumentieren von Leistungs- und Fitnesstests für Diagnostik und Trainingsanalyse durch den Trainer; Erleichterung der persönlichen Ansprache anwesender Mitglieder durch den Trainer; Aktualisierung von Mitgliederdaten direkt beim Trainer im Studio; Erfassung von mitgliederspezifischen Wünschen/Aufgaben (mit Erinnerungsfunktion für den Trainer), Angaben zum Gesundheitszustand und Alerts (z.B. wenn Maschine fehlerhafte oder schädliche Trainingsausführung feststellt); Integration von Ergebnissen aus Fitness- und Gesundheitstests; Möglichkeit für das Mitglied, Trainingsdaten und Trainingspläne auf Wunsch über die eGym Website oder die eGym Fitness App abzurufen und zu verwalten; Erfassung der Trainer-Aufgaben und Mitgliederzuständigkeit. Hierfür werden folgende Daten verwendet: Name, E-Mail-/Kontaktadresse, Telefonnummer, Liste der Identifizierungs-Chips (RFID), Mitgliedschaftsbeginn/-ende, Foto, Geburtsdatum, Geschlecht, Gewicht, Größe, Studiobesuchsinformationen (Check-In/Out-Zeitpunkte, Dauer, Besuchshäufigkeit und Trainingsintensität), Geräteeinstellungen, Trainingserfahrung, -pläne, Antworten aus Fragebogen/Fitness-Check, Anamnese, Trainings- und Fitnesstestergebnisse, vom Mitglied gestellte Wünsche/Aufgaben und gewünschte Alerts). Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und die Berichtigung unzutreffender Daten zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, es sei denn diese sind zur Vertragsdurchführung oder andere vom Gesetz vorgesehene Zwecke erforderlich (z. B. Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten). Wir nutzen Ihre Daten nur in den gesetzlich erlaubten Fällen oder, wenn Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis damit erklärt haben, um mit Ihnen über bestimmte Produkte oder Marketingaktionen zu kommunizieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten (personalisierte Werbung). Sie haben das Recht, dieses Einverständnis jederzeit zu widerrufen.

 

XII. Datenschutz

Unsere Datenschutzbestimmungen können Sie unserer Homepage: www.erlebniswelt-sport.de entnehmen.

Stand 01.01.2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert