NEW TITLE HERE
Die Füsse sind im Leben vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Seien es statische Abweichungen oder traumatische Ereignisse, der Fuss kann in viefacher Hinsicht Probleme machen.
Im Seminar werden ausgehend von der Darstellung der anatomischen Verhältnisse im Bereich des Fusses die funktionellen Zusammenhänge zur Gesamtstatik vermittelt. Dabei wird unter ganzheitlichen Aspekten die Beziehung Muskel/Skelettsystem und dem Nervensystem dargestellt.
In der Praxis werden klassisch statisch-funktionell orientierten Konzepten komplementäre Therapieansätze hinzugefügt die viszeralen, neurogenen und myofaszialen Überlegungen entspringen. Eine effektive zielgerichtete Untersuchungsmethodik wird vorgestellt und eingeübt und Techniken aus verschiedenen Behandlungskonzepten vorgestellt und erarbeitet.
Praxisteil Info: Deine eigenen Füße müssen im Kurs nicht als Modell dienen. Dies ist freiwillig!
Achtung! Dieser Workshop ist nur für Fachpersonal!
Allgemeine Informationen
| Datum | 17.01.2026 |
| Uhrzeit | 8:00 – 12:00 Uhr |
| Leitung | Fabienne Huvers
Marius Lange |



